Was ist eine Angina Pectoris?

 

Unter einer Angina pectoris versteht man ein Engegefühl im Brustkorb. Diese Beschwerden können Ausdruck einer Verengung der Herzkranzgefässe sein. Typischerweise treten bei einer Herzkranzgefäßverengung die Beschwerden (Engegfühl, Schmerz, Kurzatmigkeit) unter Belastung auf. Nicht jeder Brustschmerz muß vom Herzen kommen, andererseits kann der Brustschmerz unter Belastung erstes Zeichen einer (möglicherweise gefährlichen ) Herzerkrankung sein. Deswegen ist es wichtig, diese Beschwerden, insbesondere wenn sie mehrfach auftreten, ernst zu nehmen und gegebenenfalls weiter abzuklären, z.B. beim Hausarzt und/oder beim Kardiologen.

Sollten diesen Beschwerden eine Verengung der Herzkranzgefäße (koronare Herzkrankheit) zugrunde liegen, kann in vielen Fällen durch eine Katheterbehandlung mittels Ballonaufdehnung und anschliessender Stentimplantation gut geholfen werden. Weitere Behandlungsmöglichkeiten bestehen in der Gabe von Medikamenten und der Durchführung einer Bypassoperation.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.